FINCHAIN Capital Pa​rtners

Wesentliche Beteiligungen der FINCHAIN Capital Partners AG
(> 25 %)

Die MOLOGEN AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Forschung und klinische Entwicklung innovativer medizinischer Therapien spezialisiert hat. Das ehemals an der Frankfurter Wertpapier-börse notierte Unternehmen wurde 2023 von einer Gruppe institutioneller Investoren übernommen. Seitdem wandelt sich MOLOGEN von einem Biotech- zu einem Healthcare- und Lifesciences-Unternehmen, das sich auf Forschung, Produktentwicklung und B2B sowie B2C-Vertrieb konzentriert.

Mit den von der FINCHAIN Capital Partners AG erworbenen Rechte an einer Technologie zur Gewinnung aktivierter Nanovesikel aus biologischen Zellen, die eine vielfältige und additive Wirkung auf Medikamente, diätetische Lebensmittel,  Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika haben, verschaffen wir der MOLOGEN AG ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb. Die MOLOGEN AG konzentriert sich auf hochwirksame Produkte zur Prävention und Behandlung von Gesundheitsproblemen in Nischensegmenten wie Fruchtbarkeit, Augenheilkunde, sexuelle Gesundheit etc.


Mehr dazu auf mologen.bio 

Die HOMO NOVUS GmbH & Co. KG ist ein innovativer Dienstleister im Bereich der Labor- und Herstellungstechnologie mit Sitz in Heilbronn. Das Unternehmen betreibt ein GMP-qualifiziertes Reinraumlabor und bietet die regulatorisch einwandfreie Herstellung von Produkten im Bereich Nahrungsergänzung, diätetischer Lebensmittel und Kosmetik an. Mit dieser Infrastruktur schafft HOMO NOVUS einen entscheidenden Mehrwert für wachstumsstarke Marken im Gesundheitssektor – insbesondere in stark regulierten Marktumfeldern. 

FINCHAIN Capital Partners AG hält nun 95 % der Gesellschaftsanteile und nutzt die Produktionskapazitäten gezielt für den Aufbau und die Skalierung eigener Beteiligungen. Durch die Integration der HOMO NOVUS in unsere Struktur sichern wir nicht nur Qualität, Geschwindigkeit und regulatorische Kontrolle, sondern auch den direkten Zugang zur Wertschöpfungskette – von der Produktidee bis zur marktfähigen Umsetzung. Aktuell erfolgt die Nutzung des Labors u. a. durch die MOLOGEN AG, insbesondere für die Herstellung und Weiterentwicklung der Produktlinie OCUFORTE im Bereich Augengesundheit.


Mehr dazu auf homo-novus.de