FINCHAIN Capital Partners
Wir sind eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Healthcare- und Lifescience-Innovationen. Mit strategischer Finanzierungs- und Marktexpertise fördern wir wachstumsstarke Unternehmen in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte.
Wir investieren in skalierbare Gesundheitslösungen und begleiten Unternehmen bei Finanzierung, strategischer Ausrichtung und Markteintritt – mit besonderem Fokus auf aufstrebende Märkte und nachhaltiges Wachstum.
Wir investieren gezielt in Technologien, die die Zukunft der Medizin mitgestalten.
Mit Erfahrung und Marktverständnis unterstützen wir Unternehmen auf dem Weg zum Wachstum.
Mit HOMO NOVUS verfügen wir über GMP-zertifizierte Produktionskapazitäten für unsere Beteiligungen.
Wir identifizieren Chancen dort, wo Gesundheitsversorgung rasant wächst
Die FINCHAIN Capital Partners
AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die sich auf wachstumsstarke Unternehmen im Gesundheits- und Lifescience-Sektor spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der strategischen Entwicklung, Finanzierung und Skalierung innovativer Geschäftsmodelle in einem der dynamischsten Zukunftsmärkte weltweit.
Der globale Gesundheitsmarkt wächst rasant – getrieben durch demografische Veränderungen, medizinischen Fortschritt und steigende Gesundheitsausgaben. In aufstrebenden Märkten, denen wir besondere Aufmerksamkeit widmen, fördern steigender Wohlstand und der verbesserte Zugang zu medizinischer Versorgung die Nachfrage nach modernen Therapieformen, Prävention und Diagnostik.
Als aktiver Investor begleiten wir unsere Beteiligungen unternehmerisch. Mit der HOMO NOVUS GmbH & Co. KG verfügen wir inzwischen über eigene GMP-zertifizierte Produktionskapazitäten. Zudem halten wir eine Beteiligung an der MOLOGEN AG, einer Plattform für innovationsgetriebene Gesundheitsprodukte, darunter die augenmedizinische Produktlinie OCUFORTE.
Unser Ziel: Unternehmen mit Potenzial strategisch zu stärken und gemeinsam mit ihnen die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv zu gestalten.
Das Zusammenspiel unserer Kompetenzen bildet ein starkes Fundament. Darüber hinaus beziehen wir Netzwerkpartner in verschiedenen Unternehmensvorhaben aktiv mit ein.
Vorstandsmitglied
Roland Pfaus ist Dipl. Betriebswirt, Dipl. Umweltökonom und M.A. (Jura, Psychologie und Philosophie). Über eine Strategieberatung ist er in das Controlling eines Dienstleistungskonzern gewechselt und war danach u.a. Finanzvorstand und Gründer diverser Beteiligungsge-sellschaften auch börsennotierter Gesellschaften. In Verbindung mit diesen Tätigkeiten und später mit eigener Gesellschaft war er an ca. 60 M&A-Transaktionen und IPOs beteiligt.
Daneben war er einige Jahre Dozent für Entrepreneurship und Investition/Finanzierung an einer deutschen Hochschule. Er besitzt bis heute somit insgesamt über 25 Jahre Erfahrung im Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht, sowie der Sanierung von börsennotierten Gesellschaften.
Vorstandsmitglied
Dr. Salgo hat in den letzten 20 Jahren mehrere Patente für die Gewinnung von Stammzellen und Extrakte, DNA-reparation und Schwangerschaftsunterstützung erhalten. Er war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin e.V. und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Fortbildung. Neben Mitgliedschaften in Internationalen Medizinischen Organisationen ist er seit Juni 2020 Wissenschaftlicher Berater der Malaysian Genomics Resource Centre und war 2019 in den Organisations Ausschuss für die International Medical Development Forum in Peking berufen worden. Dr. Salgo lebt nun in Kuala Lumpur, Malaysia, und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in Präventivmedizin und Biotechnologie zurück.
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Marcus Schmitz ist Diplom-Betriebswirt mit mehr als fünfzehnjähriger Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand von börsennotierten und privaten Immobilienunternehmen. Mit Erfahrungen im Aufbau und die Sicherung einer den Anforderungen des internationalen Aktienmarktes entsprechenden Unternehmensstruktur, mit der Durchführung von Kapitalerhöhungen und Umstrukturierungen von Unternehmen.
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Prof. Dr. h.c. Siewering war in den letzten Jahrzehnten hauptsächlich in leitenden und geschäftsführenden Positionen im internationalen Investment- und Asset Management-banking tätig, u.a. bei der Bentley Capital Group, Moran & Associates, Transatlantic Capital, American Express und bis heute als Aufsichtsorgan bei der U.S. National Bancorp und anderen Investmentgesellschaften.
Mitglied im
Aufsichtsrat
Dr. Fugger besitzt über 22 Jahre Erfahrung in Führung und Beratung von Unternehmens- und Projekt-finanzierungen, Kapitalmarkttransaktionen, M&A-Transaktionen und ist Gründungsgesellschafter einer Corporate Finance Beratung und einer Beteiligungsgesellschaft.
Beirat
des Vorstands
Der Beirat stellt für das Finding und Screening von Targets seine Expertise und Netzwerke zur Verfügung. Der Beirat berät somit den Vorstand bei Fragen über künftige und bestehende Beteiligungen der Gesellschaft und bevorstehende Investitionsentscheidungen.
This site was created with the Nicepage